LASS DICH BERATEN!

  • Bitte wählen Sie einen Berufszweig aus!
    • BAUGEWERBE
    • INDUSTRIE / HANDWERK
    • KRAFTFAHRT
    • GASTRONOMIE

Unsere Marken

Qualitativ hochwertige Sicherheitsschuhe nach der Norm  EN ISO 20345

Jeder Beruf ist anders und stellt unterschiedliche Anforderungen an Menschen. Aus diesem Grund tragen Menschen aus verschiedensten Berufsgruppen verschiedene Sicherheitsschuhe. Die Arbeit auf einer Baustelle unterscheidet sich grundlegend von der Arbeit in der Elektronikfertigung. Beide Mitarbeiter benötigen zwar Sicherheitsschuhe, die jedoch unterschiedliche Aufgaben zu erfüllen haben.

 

Für diese Aufgaben in der Gastronomie, Baugewerbe, Industrie/Handwerk, Kraftfahrt oder andere Arbeitsbereiche gibt es die Norm EN ISO 20345.  Alle Sicherheitsschuhe müssen den von der Internationalen Organisation für Normung (ISO) festgelegten Mindestsicherheitsstandards entsprechen. Dies ist der derzeitige Standard für Sicherheitsschuhe in ganz Europa (EN) und wurde 2011 aktualisiert und jetzt noch strenger geworden.

 

Alle Berufsschuhe müssen jetzt einen Zehenschutz gegen einen Aufprall von 200 Joule haben. Dies bedeutet im Wesentlichen, wie viel Energie die Zehenregion aufnehmen kann, bevor sie bricht.

Nach dieser Norm unterschieden wir zwischen sieben Sicherheitsklassen mit verschiedensten Besonderheiten. Sie können je nach Berufsgruppe feststellen, welche Grundanforderungen diese Norm für Ihre Arbeitsschuhe festlegt.

Weiterlesen